NACHRICHTEN MITTE JANUAR 2025
Ein neuer Kurs wird zur DIC-Ausbildung hinzugefügt
Die Zentrale Leitung und das Präsidium der Kommission für Kurse, Wettbewerbe und Prüfungen des Schweizerischen Hundeverbandes freuen sich sehr, den am DIC Canine Instructor Diploma interessierten Hundetrainern mitteilen zu können, dass diese spezifische Ausbildung um ein für viele Hunde nützliches Thema ergänzt wird. Hundeführerausbildung, nämlich die der Agility-Vermittlung, ab dem Ausbildungsjahrgang 2025/2026 im Programm enthalten!
Dieses neue Fach des DIC-Diploms wird von einer Spezialistin auf diesem Gebiet unterrichtet, Tiphanie Meylan, MEC-zertifizierte Ausbilderin und Präsidentin des Hundetrainingsclubs Estavayer-le-Lac, einer Gruppe, die ihre Hundeaktivitäten in den Reihen der UCS durchführt. /SKB, seit Jahren im Süden des Kantons Freiburg ansässig.
In diesem Zusammenhang wird festgelegt, dass jeder Inhaber eines bisher erworbenen DIC, nämlich ohne Agilität, die Möglichkeit hat, seine Ausbildung durch die Teilnahme an diesem neuen Unterricht, der im Programm des nächsten DIC-Jahrgangs enthalten ist, abzuschließen, der seine Türen am öffnen wird. Samstag, 6. September 2025, 14.00 Uhr, in den Einrichtungen unseres Hundeclubs Morges UCM.
Informationen unter 021 634 79 80.
Die Zentralleitung des Schweizerischen Kynologischen Verbandes
UCS + SKB
UCS + SKB-NACHRICHTEN FÜR JANUAR 2025
DIC-Auffrischungskurs 2025
Der jährliche DIC-Auffrischungskurs für 2025 findet am Samstag, den 15. März, ab 08:15 Uhr im Grande-Salle in Villars-le-Terroir statt und wird von Dr. Vét gesponsert. J. DEHASSE aus Brüssel zum Thema Ernährung und Verhalten. Dieser speziell für DIC-Inhaber konzipierte Wiederholungskurs steht auch Inhabern anderer Hundeausbildungen zum gleichen Preis wie der für DIC-Inhaber (fr. 100.-) offen. Am Ende dieses Kurses erhält jeder Teilnehmer das entsprechende Zertifikat, das seine Anwesenheit am Tag des 15. März 2025 bescheinigt. DIC-Inhaber erhalten eine persönliche Einladung zur Teilnahme an diesem Kurs.
Für diesbezügliche Informationen steht Interessenten die Rufnummer 021/634 79 80 in Renens VD für alle Fragen zur Verfügung, die für sie ein Problem darstellen könnten!
Erinnerung zum BPC-Kurs
In bestimmten Kantonen bereits obligatorisch. Der vom Dachverband der in der Schweiz anerkannten Hundeverbände (ACFSNKAS) eingerichtete BPC-Kurs (National Dog Owner's Certificate) wird wie folgt abgehalten:
Für DIC-Inhaber aus der Westschweiz, der Deutschschweiz und Frankreich, Sonntag, 30. März 2025 in Crisssier VD. Informationen unter 079/504 42 35 (Thierry Diserens, BPC-Manager für UCS+SKB).
Für DIC-Inhaber aus der italienischen Schweiz und Norditalien. am Sonntag, 25. Mai 2025 in San Antonino TI. Informationen unter 079/756 14 61 (Leandro Molteni, bzw. UCS+SKB für die italienische Schweiz und Norditalien).
Eröffnung der DIC-Sitzung 2025/2026 auf Französisch
Die Sitzung der DIC-Französischkurse 2025/2026 wird am Samstag, dem 6. September, um 13:30 Uhr auf den Anlagen des Hundeclubs CC Morges UCM eröffnet. Informationen unter 021/634 79 80 (Christine Jaquier, Präsidentin der Studien-, Wettbewerbs- und Prüfungskommission der UCS/SKB).
Die Zentrale Leitung der UCS+SKB
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr!